• Gemeinden
  • Startseite
  • Gemeinden
  • Einrichtungen

Hello, I'm Automad. You've have just finished my installation successfully! Now it's time to publish your stories and projects. Sign in to the dashboard to get started quickly or take a tour to explore all my features to create an awesome website.

Explore ⟶ Dashboard
Einrichtungen
Monday, February 1st 2021

Gemeinden

Der Ortsname Garz ist slawischen Ursprungs und bedeutet “befestigter Ort” oder “kleine Burg”. Die wendische Niederlassung wird in der Zeit von 500 - 900 n. Chr. entstanden sein (erwähnt im erzbischöflichen Lehnregister von 1370 - 1403). Die Dorflage verweist auf die von den Westslaven verwendete Rundlingsform. Später wurde in den Mittelpunkt die originelle Fachwerkkirche mit achteckigem Grundriss gesetzt (1. Siedlungsperiode). Die Einwohner von Garz waren Hüfner, Ackersleute, Fischer, Schiffer und Kossaten. Garz zählte im Jahre 1885 418 Einwohner und heute sind es gerade 182.

  • © 2021 Elb-Havel-Land